search.ch

Filter

Sortiert nach: Beliebtheit | TitelBewertungAltersfreigabeZeit

heute im Kinok, in St. Gallen

  1. Dokumentation
    Poster "Agent of Happiness"
    1 Trailer

    Agent of Happiness

    In Bhutan misst Amber als Agent das Bruttonationalglück, während er mit 40 noch bei seiner Mutter lebt und von der grossen Liebe träumt.
    Kinok 11:00 O/d/f 8 95 Plätze
  2. Biografie
    Poster "Monsieur Aznavour"
    1 Trailer

    Monsieur Aznavour

    Als Sohn von Flüchtlinge hatte Charles Aznavour wenig, um als Sänger Erfolg zu haben. Dennoch wurde zu einem Symbol der französischen Kultur.
    Kinok 18:40 F/d 10 95 Plätze
  3. Komödie, Thriller
    Poster "Un ours dans le Jura"
    1 Trailer

    Un ours dans le Jura

    Michel und Cathy, ein entfremdetes Paar, werden durch einen Unfall gezwungen, wieder miteinander zu sprechen – und zu schweigen.
    Kinok 21:15 F/d 12 95 Plätze
  4. Drama
    Poster "Was Marielle weiss"
    1 Trailer

    Was Marielle weiss

    Julias, Tobias' und Marielles ruhiges Leben zerbricht, als Marielle alles aus dem Privatleben ihrer Eltern sieht und hört, was Konflikte offenbart.
    Kinok 16:50 D 10 95 Plätze
  5. Drama
    Poster "When We Were Sisters"
    1 Trailer

    When We Were Sisters

    1996 fährt Valeska mit der Familie in den Ferien und entwickelt dabei eine Freundschaft zu Lena, während die Beziehung der Erwachsenen zerbricht.
    Kinok 14:45 CH 14 95 Plätze

Kinok

Grünbergstr. 7, 9000 St. Gallen
071 245 80 72

Das Kinok, 1985 gegründet, ist das grösste und wichtigste Programmkino der Ostschweiz. Das Kinok fördert das Verständnis für den Film als Kunstform und präsentiert die Vielfalt des Filmschaffens. Alle Formate und Genres kommen zur Aufführung; der Schwerpunkt liegt auf formal und inhaltlich innovativen Werken.

Einladungen an Filmschaffende ermöglichen den direkten Austausch zwischen Filmemachern und Publikum, Retrospektiven von Regisseuren und Schauspielern geben Einblick in deren Werke. Das Kinok zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Gesellschaft aus. Vorträge und musikalisch begleitete Vorführungen bereichern das Programm und sorgen für eine lebendige und anspruchsvolle Filmkultur. Täglich finden mindestens zwei Vorstellungen statt. Im Jahr werden circa 280 Filme in mehr als 1000 Vorstellungen gespielt. Das Kinok befindet sich in dem hinter dem Hauptbahnhof gelegenen Kulturzentrum Lokremise, welches am 12. September 2010 eröffnet wurde. Es vereint unter einem Dach zwei Theatersäle, unser Kino, einen Kunstraum und ein Restaurant. Die räumliche Nähe mit den benachbarten Kunstinstitutionen lädt zu spartenübergreifenden Projekten ein und wirkt sich anregend auf die Zusammenarbeit aus, die das Kinok bereits seit Jahren mit einer Vielzahl von Institutionen pflegt.

Kinok 95 Plätze