«Doraibu mai kâ», heute im Riffraff, in Zürich
DramaBeschreibung

Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima), ein Bühnenschauspieler und Regisseur, ist glücklich verheiratet mit der Drehbuchautorin Oto (Reika Kirishima). Plötzlich stirbt Oto und hinterlässt ein Geheimnis. Zwei Jahre später erhält Kafuku, der den Verlust seiner geliebten Frau noch nicht verkraftet hat, das Angebot, bei einem Theaterfestival in Hiroshima „Onkel Wanja“ von Tschechow zu inszenieren. Dort lernt er Misaki (Toko Miura) kennen, eine zurückhaltende junge Frau, die ihm als Chauffeurin zugewiesen wird. Während der gemeinsamen Fahrten öffnen sich Fahrerin und Fahrgast, dabei holen Kafaku die Rätsel der Vergangenheit ein, die ihn im Stillen verfolgen.
Wann und wo
Bilder
Info
- Land
- Japan
- Jahr
- 2021
- Filmlänge
- 179 min
- Regie
- Ryûsuke Hamaguchi
- Drehbuch
- Ryûsuke Hamaguchi, Haruki Murakami, Takamasa Oe
- Besetzung
- Hidetoshi Nishijima, Tôko Miura, Reika Kirishima, Yoo-rim Park, Dae-Young Jin, Sonia Yuan
- Oscars
- 1
- Startdatum
- 06.01.2022 (Deutschschweiz)
- 22.12.2021 (Romandie)
- 10.03.2022 (Italienische Schweiz)
- Links
- IMDb 7.6 (37573 Bewertungen)
- movies.ch
Riffraff
Neugasse 57/63, 8005 Zürich
044 444 22 00
Das Riffraff Kino/Bar ist ein echtes Original im Zürcher Kreis 5. Wer die Bar betritt, taucht dank des freigelegten Projektionsstrahls sofort in die atmosphärische Kinowelt ein. Hier lässt sich bis zu später Stunde über Film und Leben diskutieren. In den vier Kinosälen werden unabhängige und internationale Filmproduktionen gezeigt – selbstverständlich in der Originalversion und ohne Pause.
Kinotickets gibt es an der Kinokasse, online oder auf der Kinotickets-App zu kaufen.
Saal 1 | 126 Plätze | ||
Saal 2 | 37 Plätze | ||
Saal 3 | 117 Plätze | ||
Saal 4 | 57 Plätze |