«Aurora - Lights of Wonder», heute im Verkehrshaus, in Luzern
DokumentationBeschreibung

Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man auf unserer Erde erleben kann. Woran dachten Generationen vor uns, die sich das bunte Leuchten nicht erklären konnten? Was verursacht Polarlichter und ihre Farbenpracht? Gibt es auf anderen Planeten auch Polarlichter? Antworten liefert diese magische Show.
Seit Jahrhunderten sind wir Menschen fasziniert von der sagenhaften Naturerscheinung der Polarlichter. Doch nur wenige wissen, warum es diese überhaupt gibt und wo sie im Universum überall zu beobachten sind. Diese Show zeigt die Nordlichter («Aurora Borealis») und die Südlichter («Aurora Australis») mit beeindruckenden Aufnahmen auf der Planetariumskuppel und erklärt die Hintergründe dieses Phänomens.
Dem koreanischen Astrophotographen Kwon O Chul gelang es, die Leuchterscheinungen mit all ihren vielen Facetten aufzunehmen. Die träumerischen, nächtlichen Szenen lassen das Verlangen aufkommen, den Anblick des Polarlichts selbst einmal erleben zu wollen. In Echtzeit und höchster Auflösung offenbart «Aurora» die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts - ein grandioser Tanz der Formen und Farben.
Wann und wo
Bilder
Info
- Land
- South Korea
- Jahr
- 2017
- Filmlänge
- 30 min
- Regie
- Kwon O Chul
- Drehbuch
- Kwon O Chul
- Verleih
- Verkehrshaus Filmtheater
- Links
- Offizielle Film-Site
- movies.ch
Verkehrshaus
Lidostr. 5, 6006 Luzern
041 375 75 75
In 40 Minuten in eine fremde Welt vordringen, das ganz Kleine ganz nahe betrachten, das Grosse in seiner ganzen Grösse erfahren und "Film" in einer neuen Dimension erleben.
Saal Filmtheater | 356 Plätze | ||
Saal Planetarium | 252 Plätze |